2022

Fasching in Coronazeiten

Erste-Hilfe- Kurs in den Osterferien mit dem DLRG

Kinderprogramm am 1.Mai

14. Mai Selbstverkäuferflohmarkt

28. Mai Flötenvorspiel im Gemeindehaus

Kinderprogramm bei der Museumsnacht des HGTV Kayh

Sommerferienprogramm

        1. Gemeinsam fit in die Ferien

        2. Edelsteinsuche beim Strandsommer

        3. Eselwanderung

        4. Inliner-Kurs

        5. Sportabzeichen  

15. Oktober Selbstverkäuferflohmarkt

LEGO-Tage, Bau schlau mit Jesus

Weihnachtspäckchen - Aktion

Nikolaus am Kayher Weihnachtsmarkt

Weihnachtspäckchenaktion

Wie schon die letzten Jahre wollen wir auch dieses Jahr gerade und trotz des
Ukraine-Kriegs wieder den Weihnachtspäckchenkonvoi des Round Table
Böblingen/ Sindelfingen nach Osteuropa unterstützen.

Dies ist eine tolle Möglichkeit, osteuropäischen Waisenkindern,
Straßenkindern und Kindern in Elendsvierteln und Flüchtlingslagern eine
riesige Weihnachtsfreude zu machen und dabei mit unseren eigenen Kindern
zusammen zu erfahren, wie es bereichert, einem anderen Kind eine Freude zu
machen:
Die Kinder dürfen eines (oder mehrere) ihrer neuwertigen oder gut erhaltenen
und funktionsfähigen Spielsachen für ein armes Kind spenden und eine
Weihnachtskarte basteln oder ein Bild malen. Die Eltern werden gebeten, das
Päckchen gemeinsam mit ihren Kindern aufzufüllen zu einem schönen
Weihnachtspäckchen zu verpacken und beschriften. Was und wie die Päckchen
gepackt werden sollten, könnt ihr entweder auf der Homepage
https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/rund-ums-paeckchen/ oder in dem unten stehenden Flyer nachlesen.

Auf der Homepage könnt ihr mit euren Kindern auch einen Film über den
Weihnachtspäckchenkonvoi anschauen oder die aktuellen Neuigkeiten in den
Konvoi-Posts verfolgen.

Bitte bringt die Päckchen dieses Jahr schon bis zum 5.11. bei Familie
Seyboldt in der Steinhauptstr. 6 in Kayh vorbei. Falls niemand daheim ist,
könnt ihr die Päckchen vor die Haustüre legen. Die 2 Euro Transportgebühren
übernimmt der Wirbelwind.

Wir freuen uns auf viele bunte Weihnachtspäckchen für viele leuchtende
Kinderaugen!

Liebe Grüße
Familie Seyboldt und das Wirbelwind-Team

LEGO-Tage

Für alle Baumeister zwischen 8 und 12 Jahren

Kosten 20 ,-EUR pro Kind

 

Alle Veranstaltungen finden in der Grafenberghalle statt.

Freitag, 28.10.2022 LEGO-Stadt 15:00 – 19:00 Uhr

Bauzeit mit Kinderstunde + Bewegungspause

 

Samstag, 29.10.2021 LEGO-Stadt: 9:30 – 18:00 Uhr

Bauzeit mit Kinderstunde, Mittagessen + Bewegungspause

 

Sonntag, 30.10.2021 Gottesdienst 10:15 Uhr

mit allen LEGO-Baumeistern, Eltern, Familien und Besuchern Manuel Bühler, Pfarrer Weber und dem ganzen LEGO-Team Eröffnung der LEGO-Stadt!

Mittagessen für alle Besucher – um Spenden wird gebeten

Abbau 13:00 – 15:00 Uhr

 

Ansprechpartner: Susanne und Volker Seyboldt 07032-7845601

Mirjam und Jan Rheinländer 015737360906

 

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Kayh/Mönchberg Familienverein Wirbelwind e.V. Gemeinde für Christus e.V.

 

Zur verbindlichen Anmeldung der Kinder bitte unten stehendes Formular ausfüllen und mitsamt dem Unkostenbeitrag von 20 ,-EUR im Pfarramt abgeben (Traubenstr. 7 in Kayh,  pfarramt.kayh@elkw.de)

Die Plätze sind begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen!

 

Die Kinder sollen ihre Trinkflasche und warme Kleidung für die Bewegungspause mitbringen.

 

alle Veranstaltungen vorbehaltlich der aktuellen gesetzlichen Coronaregeln

Sommerferienprogramm 2022

Donnerstag, 28. Juli 2022, 17:30 – 19:00 Uhr
Gemeinsam fit in die Ferien, vor der Grafenberghalle

Die Challenge für Kinder und Jugendliche mit einem oder beiden Elternteilen.

5,- EUR pro Famile für Mitgleider / 7,- EUR pro Familie für Nicht-Mitglieder

 

 

Mittwoch, 03. August 2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Edelsteinsuche beim Strandsommer in Herrenberg, Marktplatz Herrenberg

Ohne Anmeldung und kostenfrei, einfach vorbeischauen

 

 

TERMINÄNDERUNG! NEU:

Donnerstag, 04. August 2022, 09:15 – 13:30 Uhr
Eselwanderung, Treffpunkt mit dem Fahrrad an der Kayher Kelter

Alter: ab 6 Jahre
5,- EUR für Mitglieder / 7,- EUR für Nicht-Mitglieder

(inklusive Grillwurst)

 

 

Mittwoch, 10. August 2022
Inliner-Kurs, vor der Grafenberghalle

Alter: Ab 5 Jahren, Voraussetzung ist das Fahrradfahren ohne Stützräder

Kurs 1: 10:00 – 12.00 Uhr, Grundkurs
Kurs 2: 12:30 – 14.30 Uhr, Aufbaukurs
15,- EUR pro Teilnehmer und Kurs für Mitglieder / 17,- EUR pro Teilnehmer und Kurs für Nicht-Mitglieder

 

 

Donnerstag, 08. September 2022, 09:30 – 12:30 Uhr
Sportabzeichen, vor der Grafenberghalle

Alter: ab ca. 6 Jahre, Teilnehmer müssen schwimmen können
5,- EUR für alle

 

 

Wir freuen uns auf euch!

Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Am Mittwoch, den 20.4.22 fand in Kooperation mit dem DLRG Herrenberg ein Erste Hilfe Tag für alle Kinder statt. Begonnen haben die jüngsten von 3 bis 6 Jahre. Sie übten die kleine Rettungskette mit einem Spruch, probierten aus wie man einen Notruf absetzte und durften ihre Kuscheltiere mit einem Wundschnellverband (Pflaster) versorgen.


Die älteren Kinder von 6-10 Jahre erarbeiteten sich die Rettungskette anhand von verschiedenen Szenarien und übten nebenbei direkt den Notruf. Auch hier war das Versorgen der Kuscheltiere mit Wundschnellverband und Verbandpäckchen das Highlight. Alle hatten viel Spaß beim Verbinden und Verarzten.

 

Die Großen ab 10 Jahre widmeten sich einem speziellen Thema. Was tun in außergewöhnlichen Notlagen. Als erstes wurden außergewöhnliche Notlagen gesammelt. Die Kids wussten viele Szenarien und hatten dazu eigene Beispiele. Die Frage, was man an Verpflegung, Hygieneartikel und Hausapotheke zuhause haben sollte, für eine Notlage, konnte auch gut beantwortet werden. Zum Schluss wurde noch das Notgepäck gepackt, falls man einmal sein Haus verlassen muss.

 

Alle drei Gruppen waren mit viel Begeisterung dabei und haben gut mitgemacht! Vielen Dank für die super Zusammenarbeit zwischen dem DLRG und dem Wirbelwoind und das große Interesse der Kinder.

 

<< Neues Bild mit Text >>